🥧 Rhabarber-Tartelettes 🥧
Karina Smit @ 2023-06-21 17:16:43 +0200Das Schöne an MetaFlow ist, dass ihr auf nichts strikt verzichten müsst. Daher könnt ihr an den Speise-Tagen natürlich auch mal ein Stück Kuchen essen oder euch etwas Süßes gönnen. 🍰🥧🍫
Herkömmliche Kuchenrezepte enthalten jedoch meist ungesunde Mengen an Fett, Zucker und Weißmehl. Um euch an eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewöhnen, ist es hilfreich, tolle Alternativen zu finden. 🤩
➡️ Dabei möchten wir euch gerne unterstützen!
Unsere simplen Rhabarber-Tartelettes
😋 sind super lecker
👍 enthalten vergleichsweise wenig Zucker & Fett
✅ werden mit ballaststoffreichem Vollkornmehl gebacken.
Für 8 Tartelettes (∅ 8 cm) benötigt ihr:
🔹 180 g Vollkorn-Weizenmehl
🔹 50 g Apfelmark
🔹 400 g ungesüßter Soja-Skyr
🔹 70 g kalte pflanzliche Butter
🔹 kaltes Wasser nach Bedarf
🔹 300 g frischer Rhabarber
🔹 20 g Vanillepuddingpulver
🔹 40 ml Agavendicksaft
🔹 1/2 TL Zitronenabrieb
🔹 Pflanzliche Butter zum Einfetten
Zubereitung:
🔹 Mehl, Apfelmark und 20 g Soja-Skyr in einer Schüssel vermischen.
🔹 Butter dazugeben und mit den Händen zu einem festen Mürbeteig verkneten. Nach Bedarf etwas kaltes Wasser dazugeben.
🔹 Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
🔹 Währenddessen Rhabarber klein schneiden.
🔹 Für die Creme, den restlichen Soja-Skyr, Vanillepuddingpulver, Agavendicksaft und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
🔹 Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und die Tartelette-Förmchen einfetten.
🔹 Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Kreise ausstechen, die im Durchschnitt etwa 3 cm größer sein sollten als die Muffin-Förmchen, die ihr verwendet. 🔹Teig in die Förmchen legen und leicht am Boden und Rand festdrücken. Die Creme gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und die Rhabarberstücke darauflegen.
🔹 Die Tartelettes für ca. 20 Minuten bei 180°C (Umluft) backen.
1 Portion (1/8 der Menge) enthält:
🔸 218 kcal
🔸 23 g Kohlenhydrate
🔸 7 g Eiweiß
🔸 10 g Fett
💡Damit sich das Puddingpulver besser mit dem Soja-Skyr verbindet, könnt ihr die Creme zusätzlich kurz mit einem Pürierstab pürieren.
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback in den Kommentaren! ⬇️
Viel Spaß beim Nachbacken! 🧑🍳